Logo

Außergewöhnliche Luxuszüge & ihre Routen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Wagon des Venice Simplon-Orient-Express

Auf neuen Spuren: Aufwendig restauriert, verbindet der historische „Venice Simplon-Orient-Express“ heute einige der schönsten Städte und Landschaften Europas.

©Ludovic Balay/ Belmond
  1. home
  2. Vista
  3. Reisen

Einmal zurücklehnen und verwöhnen lassen: Denn jetzt nimmt das Reisen neue Fahrt auf – mit diesen Luxuszügen, die Abenteuer und Schönheit, Geschichte und Exklusivität zugleich auf Schiene bringen!

Blurred image background
Schlafzimmer des Venice Simplon-Orient-Express

Schöner Rahmen: Auf 450 Meter Länge verbergen sich in den über 18 Waggons des „Venice Simplon-Orient-Express“ unter anderem ein Barwagen und drei Restaurants. Besonders edel: die Belle-Époque-Vertäfelung der Schlafkabinen.

 © Ludovic Balay/ Belmond

Venice Simplon-Orient-Express

Glamour pur heißt es im nostalgischen Zug, der erstmals im Juni 1883 von Paris nach Wien rollte. Heute führen 46 Routen durch Europa. Neu ab Mai: die insgesamt viertägige Reise von Paris in die Toskana. Nach einer Übernachtung im historischen Luxuswaggon (mit Tea Time, Aperitif und Menü von Chefkoch Jean Imbert) folgen ein Stopp im italienischen Siena und zwei Nächte im 5-Sterne-Resort von Belmond, dem Castello di Casole. Ein Once-in-a-lifetime-Trip, der seinen Preis hat: Pro Gast zahlt man ab € 11.069,–. Dabei muss man auf nichts verzichten, nur Jeans sind im Zug strikt verboten.

Blurred image background
Zimmer des Britannic Explorer

Besonders großzügig: Die Abteile des britischen Luxuszuges „Britannic Explorer“.

 © Select Luxury Travel, Belmond

Britannic Explorer

Wahrhaft königlich reist man ab Juli durch Großbritannien. Wie könnte es auf der königlichen Insel auch anders sein? Dann fährt der Britannic Explorer – der erste Luxus-Schlafzug des Vereinigten Königreichs – erstmalig in vier Tagen und drei Nächten durch Cornwall, Wales und den Lake District. Erstklassig sind dabei Ausblick und Interior – dieses ist nicht nur very british, sondern auch very chic. Ab € 6.860,– pro Person.

Blurred image background
Zugabteile des Vietage-Zuges mit Rattangeflecht

Fährt nur tagsüber: Der Zug „The Vietage“ von der Luxus-Hotelgruppe Anantara.

 © The Vietage by Anantara

The Vietage

Sightseeing de luxe? Die Hospitality-Gruppe Anantara hat sich für anspruchsvolle Vietnam-Reisende etwas Besonderes überlegt: The Vietage ist der erste Boutique-Luxuszug des Landes. Die Zugfahrt für zwölf Passagiere führt in sieben Stunden zu den Küstenstädten Da Nang, Quy Nhon und Nha Trang – vorbei an malerischen Reisfeldern, Stränden und Dörfern. Inkludiert: ein 3-Gänge-Menü & Massage-Package. Ab € 450,– pro Person.

Blurred image background
Dior-Spa des Eastern Oriental Express

Comeback mit Stil: Nach kurzzeitigem Stillstand taucht man auf der Fahrt im „Eastern & Oriental Express“ ein in die Vielfalt Malaysias und dank Vintage-Ambiente in die edlen Twenties. Besonders chic: das exklusive Dior-Spa, natürlich im typischen Toile-de-Jouy-Motiv gehalten.

 © Belmond

Eastern & Oriental Express

Vier Jahre musste man warten, um wieder Luxus, Abenteuer und eine Prise Nostalgie der legendären malaysischen Eisenbahn erleben zu dürfen. Jetzt rollt der koloniale Zug wieder: Auf fünf Routen (drei bis sechs Nächte) erlebt man Dschungel, Strand und Kultur – etwa das UNESCO-Weltkulturerbe Georgetown oder den Nationalpark Taman Negara. Specials: private Touren und Exkursionen. Im Zug: 24-Stunden-Butler-Service und Treatments im mondän holzvertäfelten Dior-Spa. Kostenfaktor: Ab € 3.955,– pro Person.

Über die Autor:innen

-50% auf das WOMAN Abo