
Unternehmer Tobias Stumpfl über seinen Heilungsweg
Wie gefährlich sind Lektine? Die pflanzlichen Proteine kommen in einer Vielzahl von an sich gesunden Lebensmitteln vor – wie etwa in Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen, Kürbis- und Nachtschattengewächsen. Sie haben die Fähigkeit, sich an Zelloberflächen zu binden und können so Entzündungen verursachen und verstärken.
Als der oberösterreichische Unternehmer Tobias Stumpfl 2019 die Diagnose "Morbus Crohn" erhielt – die Krankheit gilt als unheilbar –, strich er Lektine aus seiner Ernährung und wurde wieder gesund.
In dieser Podcast-Episode spricht WOMAN Balance Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga mit ihm über "Lektine als mögliche Gamechanger" bei Autoimmunerkrankungen, über heilende Ess- und Lebensgewohnheiten und warum es sich immer lohnt, selbst die Verantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen.