Logo

Diese Frauen gehen voran: Jobaufsteigerinnen im Portrait

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Frau schaut auf Handy

WOMAN ELEVATE bietet jenen Frauen eine Plattform, die an der Spitze sind oder gerade am Weg dorthin.

©IStockphoto
  1. home
  2. Elevate
  3. People

Hier rücken wir regelmäßig Frauen in den Fokus, die durch den Antritt neuer Positionen aktiv die Zukunft mitgestalten.

Unser Purpose: Veränderung geht von jenen aus, die vorangehen, andere inspirieren und begleiten. Deshalb möchten wir auf unserem Kanal ab sofort regelmäßig Frauen vorstellen, die durch den Antritt neuer Führungspositionen aktiv die Zukunft mitgestalten.

Blurred image background

Neu in der Geschäftsführung von CRIF: Anca Eisner-Schwarz

 © Crif

Anca Eisner-Schwarz, neu in der Führungsetage von CRIF

Die erfahrene Managerin hat seit 1. April die Leitung des österreichischen Standortes von CRIF übernommen. Anca Eisner-Schwarz arbeite bereits seit vielen Jahren beim globalen Informationsdienstleister. Zuletzt war sie Regional Director Client Success & Operations, Prokuristin und Mitglied der Geschäftsleitung von Crif. Als neue CEO möchte die Durchstarterin den Fokus auf Innovation und nachhaltige Weiterentwicklung legen.

Blurred image background

Christina Meinl steigt in die Geschäftsführung von Julius Meinl Austria auf

 © Julius Meinl, Martin Steiger

Christina Meinl, neue Geschäftsführerin von Julius Meinl Austria

Seit 2010 ist Christina Meinl im Familienunternehmen tätig, jetzt wechselt die studierte Ärztin und Mikrobiologin in die Geschäftsführung. Vorher leitete die Aufsteigerin den Bereich Global Innovation und Digital Marketing der Julius Meinl Coffee Group. 2020 wurde sie zudem zur Präsidentin der Speciality Coffee Association (SCA), des weltweit größten Kaffee-Verbandes gewählt. Als Innovationschefin hat Meinl biologisch abbaubare Kaffeekapseln in Fair-trade-Qualität sowie kompostierbare Coffee2Go-Becher eingeführt.

 „Ich bin eine Meinl. Ich stehe für Kaffee in der 5. Generation. Kaffee ist in meiner DNA, ist meine Leidenschaft. Ich möchte traditionelle Kaffeekultur mit den neuen Spezialitäten am Kaffeemarkt verbinden“, so Meinl.

Blurred image background
FangFang Li

FangFang Li übernimmt die Führung bei IKEA Österreich

 © Ikea Österreich

FangFang Li, neue IKEA Österreich CEO

FangFang Li hat mit 11. März 2025 die Position als CEO und Chief Sustainability Officer von IKEA Österreich übernommen. Mit über 25 Jahren internationaler Erfahrung bei IKEA, darunter Führungsrollen in China, Australien und zuletzt als Country Commercial Managerin in Italien, bringt sie umfassende Expertise im Einzelhandel mit.

In ihrer neuen Funktion fokussiert sie sich auf die Weiterentwicklung der Omnichannel-Strategie, die Stärkung der Nachhaltigkeitsagenda sowie die Förderung der rund 3.300 Mitarbeiter:innen. Ihr Ziel ist es, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu optimieren und IKEA in Österreich weiter zu etablieren. „Erfolg basiert auf Menschen. Mein Anliegen ist es, Talente zu fördern und nachhaltiges Wachstum für das Unternehmen und unser Team zu ermöglichen“, so Li über ihre neue Aufgabe. Sie folgt auf Alpaslan Deliloglu, der künftig IKEA Italien leitet.

Blurred image background
Barbara Steger

Barbara Steger

 © Barbara Steger

Barbara Steger, die dritte Frau im Andritz Aufsichtsrat

Der börsennotierte Technologiekonzern Andritz soll ab 27. März mit Barbara Steger eine dritte Managerin mit an Bord holen. Somit besteht der Aufsichtsrat des 30.000 Mitarbeiter:innen starken Unternehmens künftig aus drei Frauen und drei Männern.

Barbara Steger ist eine erfahrene Juristin und Managerin mit umfangreicher Expertise im Industriesektor. Ihre Karriere startete sie bei Schönherr Rechtsanwälte in Wien, bevor sie 2013 zur Engel-Gruppe wechselte, einem führenden Anbieter von Spritzgießmaschinen. Dort hatte sie von 2016 bis 2023 die Position der Geschäftsführerin der Ludwig Engel GmbH & Co KG inne und war von 2020 bis 2022 Aufsichtsratsvorsitzende der Engel Holding GmbH sowie der Engel Austria GmbH. Zudem war Steger von 2014 bis 2022 Mitglied des Aufsichtsrats und des Rechtsausschusses der Oberbank.

Über die Autor:innen

-20% auf das WOMAN Abo